Pflugfelder baut in Ditzingen. Immobilienbrief Nr. 398, Quelle: Pflugfelder
Liebe Leser!
Wer liest heutzutage noch lange Texte? Sie sollten es tun.
Ungewöhnlich lang ist, zugegeben, das Interview, das wir mit den Wirtschaftsförderern von Stadt und Region Stuttgart, Torsten von Appen und Michael Kaiser, führten. Doch es hat Substanz von der ersten bis zur letzten Zeile und verdeutlicht die Situation und die Perspektiven der Wirtschaft in unserer Region.
Nach der Lektüre ist endgültig klar: Wir müssen uns in vielen Punkten neu erfinden. Die jetzige Situation ist keine konjunkturelle Delle, sondern eine ernsthafte Strukturkrise. Die Region, so ein Resümee, hat viele Chancen. Doch wir müssen sie ergreifen. Auch wenn kein Desaster wie einst im Ruhrgebiet droht, kann es gut sein, dass wir die besten Zeiten hinter uns haben. Dagegen zu kämpfen lohnt sich.
Warum Sie den Immobilienbrief Stuttgart lesen sollten, das wissen Sie. Weil Sie bei uns unter anderem Informationen aus erster Hand bekommen. So zum Beispiel die, dass Stuttgart nächstes Jahr nicht mit einem Stand auf der Mipim vertreten sein wird. Auch wenn die Gründe nachvollziehbar sind, ist dies keine gute Nachricht. Die Landeshauptstadt mit ihrer Powerregion muss sichtbar sein. Gerade wenn es – siehe Interview – darum geht, uns neu zu positionieren. Für die Mipim sollten wir uns also noch eine kreative Lösung einfallen lassen.
Kreativ war die Volksbank Stuttgart Immobilien. Ein Bauträger-Pitch, das ist ja mal wirklich etwas Neues und eine willkommene Idee, um den Wohnimmobilienmarkt anzukurbeln.
Wer bei „Woodstock“ noch an eine Stadt im US-Bundesstaat New York oder an das gleichnamige Festival 1969 mit beispielsweise Jimi Hendrix und Santana denkt, hat den Immobilienbrief Stuttgart nicht gelesen. Das wahre Woodstock ist ab jetzt in Göppingen. Unsere Leser wissen wie immer mehr.
Ihr nächster Immobilienbrief Stuttgart erscheint am zweiten Tag der Expo Real. Selbstverständlich sind wir alle drei Tage auf der Immobilienmesse in München und freuen uns auf ganz viele Kontakte mit Ihnen. Kommen Sie dort gut ins Geschäft – damit wir den Gürtel vielleicht doch nicht enger schnallen müssen!
Ganz herzlich grüßt Sie
Ihr
Ihr Frank Peter Unterreiner, Herausgeber

Otto-Quartier in Wendlingen, ein ambitioniertes Projekt.
Immobilienbrief Nr. 338, Quelle: CG Elementum

Immobiliendialog Region Stuttgart mit Rekordbeteiligung
Immobilienbrief Nr. 329, Quelle: Kplus Konzept Studios

Villengärten am Relenberg
Immobilienbrief Nr. 390, Quelle: Epple

Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof
Immobilienbrief Nr. 353, Quelle: Ingenhoven / HGEsch

„KaepseLE Goldäcker“ ist eines der neuen IBA-Projekte
Immobilienbrief Nr. 352, Quelle: Duplex Architekten

Strenger startet Wohnungsbau im Neckarpark
Immobilienbrief Nr. 349, Quelle: Strenger