Nur regenerative Energiequellen beim „Zero“ Immobilienbrief Nr. 383, Quelle: S111
Liebe Leser!
2025 ist für die katholische Kirche ein Heiliges Jahr, auch Jubeljahr (annus iubilaeus) genannt. Für viele Menschen in der Ukraine, in Palästina und an anderen Kriegs- und Unruheorten könnte es zum Schicksalsjahr werden. Der Welt drohen mit dem Amtsantritt von Donald Trump gleich vier Chaosjahre ungeahnten Ausmaßes. In Deutschland ist Bundestagswahl und die Wirtschaft, insbesondere in Baden-Württemberg, muss sich in Teilen neu ausrichten.
So groß die Herausforderungen für die Immobilienbranche auch sind, angesichts der oben genannten Punkte erscheinen sie überschaubar. 2025 wird in Summe kein annus iubilaeus, aber auch kein annus horribilis. Schon 2024 war der Vermietungsumsatz am Büromarkt halbwegs ordentlich und der gewerbliche Investmentmarkt zeigt zumindest eine Erholungstendenz. Der Wohnimmobilienmarkt hat, je nach
Leseart, seinen Tiefpunkt erreicht oder legt wieder leicht zu. Andererseits haben vor allem viele Bauträger und Projektentwickler noch immer zu kämpfen, wir werden wohl leider noch etliche Insolvenzen sehen.
„Mein Weihnachtswunsch: Im Immobilienbrief die Stadt Stuttgart nicht so scharf kritisieren“, schrieb uns ein Leser. Kritik darf nie Selbstzweck sein, aber auf Missstände hinweisen und den Finger in die Wunde legen, das gehört zu den journalistischen Aufgaben. Dies immer mit dem Ziel, dass sich Dinge verbessern mögen.
Das gilt erst recht für ein Medium wie unseres, das sich als Sprachrohr der Immobilienwirtschaft versteht und sich Meinungsstärke auf die Fahnen geschrieben hat. Ob die Dosis stimmt, mag der eine so und der andere anders sehen. Für Hinweise dieser Art und Kritik an unserer Arbeit sind wir jedoch immer dankbar, denn natürlich sind auch wir nicht davor gefeit, mal über das Ziel hinauszuschießen.
„Dieser Weg wird kein leichter sein. Dieser Weg wird steinig und schwer.“ Diese Zeilen aus einem Lied von Xavier Naidoo werden auf 2025 zutreffen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie die Herausforderungen gut meistern. Vor allem aber: Kopf hoch – bleiben Sie optimistisch und gesund!
Ganz herzlich grüßt Sie
Ihr
Ihr Frank Peter Unterreiner, Herausgeber
Otto-Quartier in Wendlingen, ein ambitioniertes Projekt.
Immobilienbrief Nr. 338, Quelle: CG Elementum
Immobiliendialog Region Stuttgart mit Rekordbeteiligung
Immobilienbrief Nr. 329, Quelle: Kplus Konzept Studios
314 neue Apartments für das Robert-Bosch-Krankenhaus
Immobilienbrief Nr. 355, Quelle: Goldbeck
Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof
Immobilienbrief Nr. 353, Quelle: Ingenhoven / HGEsch
„KaepseLE Goldäcker“ ist eines der neuen IBA-Projekte
Immobilienbrief Nr. 352, Quelle: Duplex Architekten
Strenger startet Wohnungsbau im Neckarpark
Immobilienbrief Nr. 349, Quelle: Strenger