Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Immobilienbrief Nr. 382, Quelle: Stocks

Liebe Leser!

Mitten im Advent ein neuer Aufreger. Nur um 1 Prozent ist in Stuttgart die Vergleichsmiete gestiegen, meldet das Statistische Amt. So wenig wie seit mindestens einem Vierteljahrhundert nicht. Amtsleiter Matthias Fatke beruft sich darauf, dass die Datengrundlage dank der neuen Auskunftspflicht so gut gewesen sei wie noch nie. Während Haus & Grund Schnappatmung bekommt, dürfte der Mieterverein dies als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk sehen.

Die neue Vergleichsmiete von 11,15 Euro mag methodisch korrekt ermittelt sein und Statistik war zugegebenermaßen nie unser Lieblingsfach, doch der Bauch und die eigenen Erfahrungen sagen: Der tatsächliche Mietanstieg war angesichts hoher Inflation, eingebrochener Fertigstellungszahlen, massiver Zuwanderung und großer Nachfrage nach Mietwohnungen höher. Stellt sich die Frage: Kann ein Mietspiegel formal richtig sein und trotzdem nicht das Marktgeschehen wiedergeben?

Kurz vor Weihnachten mimt Axel Ramsperger, Vorstandsvorsitzender des IWS, Knecht Ruprecht und liest den Oberen im Stuttgarter Rathaus die Leviten. „2025 muss einiges besser werden.“ Wir befürchten, dies im nächsten Jahr auch noch das eine oder andere Mal fordern zu müssen, denn Recht hat der Branchenverband Immobilienwirtschaft Stuttgart allemal.

Der gute Nikolaus ist der Gegenspieler zum strengen Mann mit der Rute, der mit den Geschenken. Viele Unternehmen aus unserer Branche haben trotz schwerer Zeiten wieder viel Gutes getan und gespendet. Auch wir, Unterreiner Medien mit dem Immobilienbrief Stuttgart und nunmehr auch dem Immobilienbrief München, öffnen gerne Herz und Geldbeutel. Unsere Weihnachtsspende kommt traditionell Kindern zugute. Dieses Mal wieder dem Backnanger Verein Sternentraum (www.sternentraum.net), der schwer kranken und behinderten Kindern Lebensträume erfüllt.

Weihnachten ist auch die Zeit, um innezuhalten. Neujahr dann der Zeitpunkt, um mit guten Vorsätzen wieder zu starten. Ihnen allen besinnliche, frohe Weihnachten und ein gutes, erfolgreiches 2025 mit den richtigen Entscheidungen.

Seien Sie ganz herzlich gegrüßt

Ihr

 

Ihr Frank Peter Unterreiner, Herausgeber

 

Der aktuelle Immobilienbrief vom 17. Dezember 2024 zum Download

 

Otto-Quartier in Wendlingen, ein ambitioniertes Projekt.
Immobilienbrief Nr. 338, Quelle: CG Elementum

Immobiliendialog Region Stuttgart mit Rekordbeteiligung
Immobilienbrief Nr. 329, Quelle: Kplus Konzept Studios

314 neue Apartments für das Robert-Bosch-Krankenhaus
Immobilienbrief Nr. 355, Quelle: Goldbeck

Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof
Immobilienbrief Nr. 353, Quelle: Ingenhoven / HGEsch

„KaepseLE Goldäcker“ ist eines der neuen IBA-Projekte
Immobilienbrief Nr. 352, Quelle: Duplex Architekten

Strenger startet Wohnungsbau im Neckarpark
Immobilienbrief Nr. 349, Quelle: Strenger