Waiblingen mit Blick auf Fellbach und den Tower SLT 107. Immobilienbrief Nr. 390, Quelle: Stocks
Liebe Leser!
Jetzt also Heilbronn. Seit vielen Jahren schon wird immer wieder diskutiert, ob eine Seilbahn nicht eine sinnvolle Ergänzung des öffentlichen Personennahverkehrs sein könnte, da kostengünstig und effizient. So auch in Stuttgart. Heilbronn treibt nun die Planungen dafür voran.
Es ist beeindruckend, was eine Kommune erreichen kann, wenn OB, Baubürgermeister und Gemeinderat im Konsens kraftvoll gestalten. Und wenn es dann noch einen Mäzen und Visionär wie Dieter Schwarz gibt, Wahnsinn …
Jetzt also Torsten von Appen. Im vorigen Immobilienbrief Stuttgart haben wir uns darüber mokiert, dass die Stelle des Stuttgarter Wirtschaftsförderers in schweren Zeiten so lange unbesetzt bleibt. Kurz danach kam die Meldung: Nach Jahren im badischen Exil kommt der ehemalige Stuttgarter Stadtteilmanager Torsten von Appen zurück und leitet die städtische Wirtschaftsförderung.
Zwischen ihn und dem blauen Anzug des obersten Wirtschaftsförderers – und das ist laut Klaus Vogt, der es als Vorvorvorgänger von Appens wissen muss, der Oberbürgermeister – darf das sprichwörtliche Blatt Papier nicht passen. Wünschen wir dem Duo also viel Erfolg!
Jetzt also der VfB. Unsere Jungs mit dem roten Brustring fahren nach Berlin und haben am 24. Mai die Chance, den DFB-Pokal nach 1997 zum vierten Mal nach Stuttgart zu holen. Deutscher Meister war der VfB zuletzt 2007. Schalke, lange Zeit Tabellenführer und noch nie Deutscher Meister, musste sich damals zum Entsetzen seiner Fans mit dem Vize-Titel zufrieden geben. Wo der Revierklub heute spielt, darüber reden wir lieber nicht …
Stuttgart muss erstklassig bleiben! Das gilt für unseren VfB genauso wie für die Wirtschaft. Dabei hat die Wirtschaft gegenüber dem VfB einen starken Vorteil: Unsere Jungs auf dem Platz können wir als Immobilienbranche nur anfeuern, bei der Wirtschaft hingegen können viele von uns auf dem Spielfeld mitgestalten. Der Kader von Sebastian Hoeneß zählt 32 Köpfe, der von Torsten von Appen geht hoffentlich in die Abertausende.
Tatendurstig und herzlich grüßt Sie
Ihr
Ihr Frank Peter Unterreiner, Herausgeber

Otto-Quartier in Wendlingen, ein ambitioniertes Projekt.
Immobilienbrief Nr. 338, Quelle: CG Elementum

Immobiliendialog Region Stuttgart mit Rekordbeteiligung
Immobilienbrief Nr. 329, Quelle: Kplus Konzept Studios

314 neue Apartments für das Robert-Bosch-Krankenhaus
Immobilienbrief Nr. 355, Quelle: Goldbeck

Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof
Immobilienbrief Nr. 353, Quelle: Ingenhoven / HGEsch

„KaepseLE Goldäcker“ ist eines der neuen IBA-Projekte
Immobilienbrief Nr. 352, Quelle: Duplex Architekten

Strenger startet Wohnungsbau im Neckarpark
Immobilienbrief Nr. 349, Quelle: Strenger